Infos zum Skate
Park
Bau
︎
Was ist bisher geschehen?
︎︎︎Baubegin soll der
︎︎︎ Der Skateboard-Verein Knallbrett e.V. Konstanz plant in enger Zusammenarbeit mit dem städtischen Jugendtreff Berchen den Bau eines neuen, modernen Skateparks direkt vor den Türen des Jugendtreffs. Dieses Projekt zeichnet sich durch eine besondere Symbiose zwischen unserem Verein und dem Jugendtreff aus, die es jungen Menschen ermöglicht, an einem Ort ihrer Leidenschaft nachzugehen, der sauber gehalten wird, bei dem Schutzausrüstung und Leihmaterial vorhanden sind und erwachsene Ansprechpartner vor Ort sind.
02.Juni.2025
sein︎︎︎ Der Skateboard-Verein Knallbrett e.V. Konstanz plant in enger Zusammenarbeit mit dem städtischen Jugendtreff Berchen den Bau eines neuen, modernen Skateparks direkt vor den Türen des Jugendtreffs. Dieses Projekt zeichnet sich durch eine besondere Symbiose zwischen unserem Verein und dem Jugendtreff aus, die es jungen Menschen ermöglicht, an einem Ort ihrer Leidenschaft nachzugehen, der sauber gehalten wird, bei dem Schutzausrüstung und Leihmaterial vorhanden sind und erwachsene Ansprechpartner vor Ort sind.
Was haben wir erreicht?
︎︎︎Der KNallbrett e.V. präsentierte daraufhin unser Projekt in diversen Ausschüssen der Stadt Konstanz, um unser Projekt zu bewerben. Das Projekt wurde sehr positive aufgenommen. Dem Projekt wurde einstimmig zugestimmt.
︎︎︎Der
Parallel Universe angefertigt
![]()
︎︎︎Auf Grund unserer bisherigen Arbeit hat die Stadt Konstanz bereits großzügig
︎︎︎Durch den badischen Sportbund, in welchem Knallbrett Mitglied ist, wurde eine weiter Förderung des Bauprojektes von ca.
︎︎︎Der
Hauptentwurf
wurde in zusammenarbeit mit der FirmaParallel Universe angefertigt

︎︎︎Auf Grund unserer bisherigen Arbeit hat die Stadt Konstanz bereits großzügig
150.000 €
zum Bau des Skateparks zugesichert.︎︎︎Durch den badischen Sportbund, in welchem Knallbrett Mitglied ist, wurde eine weiter Förderung des Bauprojektes von ca.
100.000 €
in Aussicht gestellt, sollte das Projekt durch die Stadt Konstanz freigegeben werden.Besonderheit
︎︎︎Ein besonderer Aspekt dieses Projekts ist, dass unser
Verein einen Großteil der
︎︎︎ Der neue Skatepark wird nicht nur ein Ort für
︎︎︎Wir möchten unsere Stadt aktiv mitgestalten und einen neune Begegnungsort in Konstanz schaffen.
Bauarbeiten in Eigenleistung
erbringen wird, was nicht nur Kosten spart, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl und die Verbundenheit der Beteiligten stärkt. SolcheDIY-Projekte
sind in der Skateboardszene weit verbreitet und wurden schon an zahlreichen Orten in Deutschland und darüber hinaus durchgeführt.︎︎︎ Der neue Skatepark wird nicht nur ein Ort für
sportliche Aktivitäten
sein, sondern auch einTreffpunkt
für Kinder & Jugendliche aus Konstanz und Umgebung, der ihnen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung und einen Raum fürpersönliche Entwicklung
bietet.︎︎︎Wir möchten unsere Stadt aktiv mitgestalten und einen neune Begegnungsort in Konstanz schaffen.
Next Steps
︎︎︎Wir befinden uns aktuell in der Planungs- und Umsetzungsphase des Projekts. Es geht also kokret darum, wie der Skatepark gestaltet wird und wie der Bau umgesetzt werden kann.
︎︎︎In Zusammenarbeit mit erfahrenen Personen im Skateparkbau, als auch dem
︎︎︎Der Baubeginn ist für den Sommer 2025 geplant!
︎︎︎In Zusammenarbeit mit erfahrenen Personen im Skateparkbau, als auch dem
Amt für Stadtplanung und Umwelt
, befinden wir uns aktuell in der konkreten Planerstellung für den Skatepark.︎︎︎Der Baubeginn ist für den Sommer 2025 geplant!
Wie kann Ich helfen?
Jede Unterstützung ist uns viel Wert!
Trotz der zugesicherten Fördersumme von
250.000 €
brauchen wir weitere Unterstützung.Finanzielle Unterstützung
︎︎︎Spenden können bequem über Paypal erfolgen
︎︎︎ Für hohe Spendensummen können natürlich Spendenquittungen ausgestellt werden
︎︎︎ Zum Spendenlink geht es hier entlang
︎
Neben der finanziellen Unterstützung brauchen wir auch noch zahlreiche
Helfer:innen beim Bau
Der Skatepark wird ab dem 02.Juni.2025 gebaut und die Bauphase wird ca. 8 Wochen gehen. In dieser Zeit können wir jede helfende Hand gebrauchen.Hierzu gehören natürlich auch
Handwerks- und Baufirmen
die bereit sind das Projekt zu Unterstützen. Vorkenntnisse im Skateparkbau sind nicht erfordert. Erfahrungen in der Arbeit mit Beton oder Holz sind von Vorteil, jedoch nicht erforderlich. Hast du Interesse zu helfen? Folg uns auf Instagram oder schreib uns eine E-Mail.Hast du lust dich aktiv im Verein zu beteiligen und deine Fähigkeiten einzubringen?
Werde Mitglied
im KNallbrett e.V.Das Formular findest du hier
︎
Vielen Dank für eure Unterstützung
︎
︎
Sponsoren
︎︎︎Als Sponsor bieten wir Ihnen verschiedene
Möglichkeiten der Zusammenarbeit, von der
Platzierung Ihres Logos
auf dem Gelände und unseren Kommunikationsmaterialien bis hin zu einerstarken Präsenz bei der Eröffnungs-veranstaltung
des Skateparks u.v.m. Gerne besprechen wir mit Ihnen individuelle Ideen, um Ihre Beteiligung optimal zu gestalten.Wir würden uns freuen, wenn wir Ihr Interesse
geweckt haben, und stehen Ihnen für ein persönliches Gespräch oder weitere
Informationen jederzeit zur Verfügung.
Unsere Kontaktdaten finden Sie im
︎︎︎Impressum︎︎︎
Unsere Kontaktdaten finden Sie im
︎︎︎Impressum︎︎︎